Einführung
Die Curve Mastercard ist eine innovative Zahlungslösung, die traditionelle Kredit- und Debitkarten in einer einzigen physischen Karte zusammenführt. Anstatt mehrere Karten mitzuführen, erlaubt Curve es Nutzern, all ihre bestehenden Karten – egal ob Visa, Mastercard oder Maestro – in der Curve App zu hinterlegen und bei jeder Zahlung flexibel zu entscheiden, welche belastet werden soll. Dadurch entsteht eine zentrale Steuerung der persönlichen Finanzen, ohne die Bankverbindung wechseln zu müssen.
Diese All-in-One-Lösung richtet sich besonders an digital-affine Kunden, die Effizienz und Übersicht in ihrer Zahlungsabwicklung suchen. Durch die Integration von Funktionen wie „Go Back in Time“, Echtzeitbenachrichtigungen und der Verknüpfung mit Apple Pay, Google Pay sowie Samsung Pay wird modernes Banking neu definiert. Die Curve Mastercard bietet somit nicht nur praktischen Komfort, sondern auch finanzielle Kontrolle auf einem neuen Level – ideal für Vielreisende, Berufspendler oder technikaffine Menschen, die Wert auf Flexibilität, Sicherheit und Funktionalität legen.
Über die Karte
Die Curve Mastercard hebt sich durch ihr einzigartiges Konzept von anderen Kreditkarten auf dem Markt ab. Der zentrale Vorteil: Sie ersetzt nicht Ihre bestehenden Karten, sondern bündelt diese in einer einzigen Karte mit smarter App-Steuerung. So haben Sie jederzeit die Wahl, mit welcher Karte eine Transaktion abgewickelt werden soll – selbst rückwirkend.
Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Alle Karten in einer: Hinterlegen Sie Debit- und Kreditkarten in der App und zahlen Sie weltweit mit nur einer Karte.
- Go Back in Time: Zahlungen können bis zu 30 Tage später auf eine andere hinterlegte Karte umgebucht werden – ideal, wenn aus Versehen die falsche Karte verwendet wurde.
- Fremdwährungsgebühren sparen: Im Ausland entfallen bei bestimmten Tarifen die üblichen Fremdwährungsaufschläge auf bis zu 1.000 € pro Monat.
- Echtzeitbenachrichtigungen: Sie erhalten sofort eine Push-Mitteilung über jede Transaktion – für mehr Transparenz und Sicherheit.
- Cashback-Programme: Nutzer des Curve Black oder Curve Metal Plans können bis zu 1 % Cashback bei ausgewählten Partnern erhalten.
- Mobil bezahlen: Curve ist mit Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay kompatibel – für kontaktloses Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch.
- Automatische Kartenersetzung: Wird eine Zahlung mit der ausgewählten Karte abgelehnt, springt Curve automatisch zur nächsten verfügbaren Karte.
- Kategorisierte Ausgabenübersicht: Transaktionen werden übersichtlich nach Kategorien geordnet, was die Budgetplanung erheblich erleichtert.
- Karten-Sperrfunktion in Echtzeit: Die Curve Karte kann direkt in der App gesperrt oder entsperrt werden – nützlich bei Verlust oder Verdacht auf Betrug.
- Virtuelle Karten für Online-Shopping: Curve bietet virtuelle Karten mit separaten Daten, um Online-Einkäufe sicherer zu gestalten.
Besonders für Vielreisende oder Geschäftsleute ist die Curve Mastercard ein intelligenter Begleiter – mit ihr kann man nicht nur Zahlungen zentralisieren, sondern auch Reisekosten verwalten, Währungsumrechnungen transparent nachvollziehen und dabei potenziell Gebühren sparen.
(Gebühren auf der nächsten Seite)
Über die Bank
Hinter der Curve Mastercard steht das britische FinTech-Unternehmen Curve OS Ltd., gegründet 2016 in London. Ziel des Unternehmens ist es, das Bezahlerlebnis zu revolutionieren, indem es alle Karten, Konten und Treueprogramme in einer einzigen Plattform vereint. Curve selbst agiert nicht als Bank, sondern als Technologieanbieter und arbeitet dabei mit lizenzierten Banken und Zahlungsdienstleistern zusammen, um gesetzliche Anforderungen und höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Die Emission der physischen Karte erfolgt über einen lizenzierten Finanzpartner.
Curve setzt auf Innovation und Datenschutz zugleich. Die sensiblen Kartendaten werden nicht an Händler weitergegeben, was zusätzliche Sicherheit bei Zahlungen gewährleistet. Durch kontinuierliche Weiterentwicklungen und neue Funktionen hat sich Curve in Europa einen Namen als moderne Alternative zu herkömmlichen Kreditkarten gemacht.
Warum diese Karte
Die Curve Mastercard ist die ideale Lösung für alle, die mehrere Bank- oder Kreditkarten besitzen und diese effizient verwalten möchten. Wer häufig zwischen verschiedenen Konten wechselt, geschäftlich und privat trennen muss oder einfach einen besseren Überblick über seine Finanzen wünscht, wird den Nutzen der Curve Mastercard schnell zu schätzen wissen. Auch für Reisende, die Gebühren im Ausland vermeiden möchten, oder für Personen, die viel online einkaufen, bietet Curve überzeugende Vorteile.
Dank der Möglichkeit, Rückbuchungen vorzunehmen, Zahlungen in Echtzeit zu kontrollieren und Bonusprogramme zu nutzen, ist die Karte besonders für digital orientierte, flexible Nutzer ein starker Alltagsbegleiter.
Sie bleiben auf dieser Website
+Vorteile
- Eine Karte für alle Konten – ideal zur Vereinfachung der Zahlungsabwicklung
- Gebührenfreie Zahlungen im Ausland bis zu einem gewissen Limit
- Rückbuchungsfunktion (Go Back in Time) für nachträgliche Korrekturen
- Nachteile
- Viele Funktionen (z. B. Cashback) nur im kostenpflichtigen Tarif verfügbar
- Kein klassischer Kreditrahmen – es wird stets auf die hinterlegte Karte zugegriffen
- Kundensupport nur auf Englisch und vorrangig per App oder E-Mail