So bewerben Sie sich Consorsbank Visa - Wie man eine Kreditkarte erstellt

So bewerben Sie sich Consorsbank Visa

Main

Advertisements

Wichtige Vorteile der Consorsbank Visa Card

Die Consorsbank Visa Card bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Wahl für verschiedenste Nutzergruppen machen. Ob für den alltäglichen Gebrauch oder auf Reisen – die Karte überzeugt durch eine Kombination aus Flexibilität, Kosteneffizienz und modernem Banking.

1. Keine Jahresgebühr:

Einer der größten Vorteile ist, dass für die Consorsbank Visa Card keine jährlichen Kosten anfallen. Dies macht sie zu einer kostengünstigen Alternative im Vergleich zu vielen anderen Kreditkarten.

2. Weltweit gebührenfrei bezahlen:

Innerhalb der Euro-Zone können Nutzer ohne Zusatzkosten bezahlen, was besonders für Vielreisende und Online-Shopper von Vorteil ist.

3. Kostenlose Bargeldabhebungen:

Bargeld kann weltweit an vielen Geldautomaten kostenlos abgehoben werden, sofern ein bestimmter Mindestbetrag eingehalten wird.

4. Flexibilität bei der Rückzahlung:

Nutzer können ihre Ausgaben flexibel per Einmalzahlung oder in Raten begleichen, was finanzielle Freiheit und Planungssicherheit bietet.

5. Hohe Sicherheitsstandards:

Die Karte ist mit 3D-Secure, Echtzeit-Benachrichtigungen und einer einfachen Sperrfunktion über die App ausgestattet, um maximalen Schutz zu gewährleisten.

6. Digitale Integration:

Die Consorsbank Visa Card unterstützt Apple Pay und Google Pay, sodass kontaktlose Zahlungen schnell und sicher durchgeführt werden können.

Voraussetzungen für die Beantragung der Consorsbank Visa Card

Um die Consorsbank Visa Card zu beantragen, müssen Antragsteller bestimmte Anforderungen erfüllen. Diese Kriterien stellen sicher, dass die Bank die Kreditwürdigkeit der Kunden bewerten und verantwortungsvolle Kreditvergabe gewährleisten kann.

1. Mindestalter und Wohnsitz

    • Antragsteller müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
    • Ein fester Wohnsitz in Deutschland ist erforderlich, da die Karte speziell für in Deutschland ansässige Kunden konzipiert ist.

2. SCHUFA-Score und Bonität

    • Ein positiver SCHUFA-Score ist notwendig, um die Chancen auf eine Genehmigung zu erhöhen. In der Regel wird ein SCHUFA-Score von mindestens 95 % als vorteilhaft angesehen.
    • Personen mit negativen SCHUFA-Einträgen oder schlechter Bonität haben möglicherweise geringere Chancen auf eine erfolgreiche Antragstellung.

3. Regelmäßiges Einkommen

    • Die Consorsbank macht keine öffentlichen Angaben zu einem Mindesteinkommen, doch ein stabiles und regelmäßiges Einkommen erhöht die Chancen auf eine Genehmigung.
    • Selbstständige oder Freiberufler könnten zusätzliche Nachweise zur Bonität erbringen müssen.

4. Bestehendes Girokonto (optional)

    • Während die Eröffnung eines Consorsbank-Girokontos nicht zwingend erforderlich ist, kann dies den Antragsprozess erleichtern und Vorteile für das Finanzmanagement bieten.
HIER BEWERBEN

Für wen ist die Consorsbank Visa Card geeignet?

Die Consorsbank Visa Card richtet sich an eine breite Zielgruppe, die Wert auf Flexibilität, Kostenersparnis und digitale Zahlungsoptionen legt. Besonders attraktiv ist sie für Vielreisende, da weltweit gebührenfreie Zahlungen in der Euro-Zone und kostenlose Bargeldabhebungen möglich sind. Wer regelmäßig online einkauft, profitiert von den hohen Sicherheitsstandards wie 3D-Secure und Echtzeit-Benachrichtigungen.

Auch für junge, digital affine Nutzer ist die Karte ideal, da sie sich problemlos in Apple Pay und Google Pay integrieren lässt. Zudem ist sie für kostenbewusste Verbraucher eine hervorragende Wahl, da sie dauerhaft ohne Jahresgebühr angeboten wird. Studierende oder Berufseinsteiger mit regelmäßigem Einkommen können ebenfalls von den Vorteilen profitieren, sofern sie eine positive SCHUFA-Bewertung haben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Consorsbank Visa Card

Die Beantragung der Consorsbank Visa Card ist ein einfacher und schneller Prozess, der vollständig online durchgeführt werden kann. Folgen Sie diesen Schritten, um die Karte zu erhalten:

Online-Antrag ausfüllen

Besuchen Sie die offizielle Website der Consorsbank und navigieren Sie zur Visa Card.

Füllen Sie das Antragsformular mit Ihren persönlichen Daten aus, einschließlich Name, Adresse und Einkommen.

Identitätsprüfung durchführen

Die Identitätsverifikation erfolgt über Video-Ident oder Post-Ident.

Halten Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass bereit.

Bonitätsprüfung abwarten

Die Consorsbank überprüft Ihre SCHUFA-Auskunft und Bonität.

Ein positiver SCHUFA-Score (idealerweise ab 95 %) erhöht die Genehmigungschancen.

Vertrag digital unterschreiben

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie den Kreditkartenvertrag zur digitalen Unterzeichnung.

Karte per Post erhalten & aktivieren

Nach Genehmigung wird die Karte innerhalb weniger Werktage versendet.

Aktivieren Sie die Karte online oder über die Consorsbank-App und legen Sie Ihre PIN fest.

OFFIZIELLE WEBISTE DER CONSORBANK

Gebühren und Tarife der Consorsbank Visa Card

Die Consorsbank Visa Card überzeugt durch eine transparente Gebührenstruktur und geringe Kosten, jedoch gibt es einige Gebühren, die Nutzer beachten sollten.

1. Jahresgebühr

0 € Jahresgebühr – Die Karte ist dauerhaft ohne Grundgebühr erhältlich, wodurch sie eine der wenigen wirklich kostenfreien Kreditkarten auf dem Markt ist.

2. Bargeldabhebungen

Kostenlose Abhebungen weltweit – Kunden können an Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben, sofern sie den Mindestbetrag von 50 € pro Abhebung einhalten.

Gebühren bei Unterschreitung des Mindestbetrags – Wird weniger als 50 € abgehoben, fällt eine Gebühr von 1,95 € pro Abhebung an.

3. Fremdwährungsgebühren

1,75 % Fremdwährungsgebühr – Zahlungen in anderen Währungen als Euro sind nicht kostenlos und werden mit einer Gebühr von 1,75 % des Transaktionsbetrags berechnet.

4. Verzugszinsen und Teilzahlungsgebühren

Falls eine Ratenzahlung genutzt wird, fallen effektive Jahreszinsen von ca. 15 % an.

Bei verspäteten Zahlungen können zusätzliche Verzugszinsen erhoben werden, daher ist eine pünktliche Begleichung der offenen Beträge wichtig.

5. Sonstige Gebühren

Ersatzkarte: Falls die Karte verloren geht oder gestohlen wird, kann eine Ersatzkarte beantragt werden. Die Kosten hierfür betragen 10 €.

Kartensperrung: Die Sperrung der Karte ist jederzeit kostenlos möglich, um Missbrauch zu vermeiden.

Rücklastschrift: Wird eine Lastschrift zurückgebucht, erhebt die Bank eine Bearbeitungsgebühr von 3 € pro Vorgang.

Dank der kostenlosen Nutzung in der Euro-Zone und der flexiblen Rückzahlungsoptionen bietet die Consorsbank Visa Card eine faire und kosteneffiziente Möglichkeit für Kreditkartenzahlungen. Es ist jedoch wichtig, sich über mögliche Zusatzkosten, insbesondere bei Fremdwährungen und Teilzahlungen, bewusst zu sein.

Gebühren können Änderungen unterliegen. Bitte überprüfen Sie vor der Beantragung die aktuellen und genauen Informationen auf der offiziellen Website der Karte.

Über die Consorsbank und den Kundenservice

Die Consorsbank ist eine der führenden Direktbanken in Deutschland und gehört zur renommierten BNP Paribas Gruppe. Seit Jahren setzt sie auf digitale Innovationen und bietet moderne Finanzprodukte, die den Bedürfnissen einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft gerecht werden. Neben der Consorsbank Visa Card bietet sie Girokonten, Anlagemöglichkeiten sowie verschiedene Kreditprodukte an. Besonders hervorzuheben ist die transparente und kundenfreundliche Preisstruktur, die viele der angebotenen Finanzlösungen zu einer attraktiven Wahl für Verbraucher macht.

Ein weiterer entscheidender Vorteil der Consorsbank ist ihr kompetenter und gut erreichbarer Kundenservice. Kunden können den Support auf verschiedenen Wegen kontaktieren:

  • Telefonischer Support – Die Hotline ist von Montag bis Freitag zu den üblichen Geschäftszeiten erreichbar und bietet schnelle Hilfe bei Fragen zur Karte oder zum Konto.
  • E-Mail-Support – Nutzer können sich jederzeit schriftlich an den Kundendienst wenden, um individuelle Anliegen zu klären.
  • Live-Chat & Community – Die Bank bietet eine Online-Community und einen Live-Chat, in denen Kunden schnell Antworten auf häufig gestellte Fragen erhalten.
  • Mobile App & Online-Banking – Über die intuitive App können Nutzer ihre Karte verwalten, Zahlungen steuern und die Sicherheitsfunktionen der Karte flexibel nutzen.

Die Consorsbank Visa Card kombiniert die Vorteile einer modernen, digitalen Bank mit einem zuverlässigen Kundenservice, sodass Nutzer nicht nur von günstigen Konditionen profitieren, sondern auch jederzeit kompetente Unterstützung erhalten.

4.9 de 5


Hinterlassen Sie Ihren Kommentar
Senden Sie keine persönlichen Daten wie CPF, DNI oder Jahreseinkommen.