So bewerben Sie sich VISA World Card

Main
Advertisements

Wichtigste Vorteile 

Die VISA World Card bietet eine beeindruckende Auswahl an Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Option für deutsche Verbraucher macht, die Flexibilität und Sicherheit beim Bezahlen suchen – sowohl im Alltag als auch auf Reisen. Einer der größten Pluspunkte ist die weltweite Akzeptanz: Mit der VISA World Card können Sie in über 200 Ländern an Millionen von Akzeptanzstellen und Geldautomaten bezahlen und Bargeld abheben. Besonders für Vielreisende oder Online-Shopper ist das ein bedeutender Vorteil.

Darüber hinaus punktet die Karte mit einer dauerhaft beitragsfreien Jahresgebühr, was sie zu einer der kosteneffizientesten Kreditkarten auf dem deutschen Markt macht. Auch der Einsatz im Ausland ist kundenfreundlich gestaltet: Einige Anbieter verzichten komplett auf Fremdwährungsgebühren, was internationale Zahlungen günstiger macht.

Ein weiteres Highlight ist der umfangreiche Versicherungsschutz, der je nach Anbieter unter anderem Auslandsreisekranken-, Reiseabbruch- oder Gepäckversicherungen umfassen kann. Ergänzt wird dies häufig durch einen praktischen 24/7-Kundenservice und moderne Sicherheitsfunktionen wie Kontaktloses Bezahlen, 3D Secure für Online-Einkäufe sowie Kartenkontrolle via App.

Advertisements

In Kombination mit attraktiven Bonusprogrammen – wie Cashback oder Reisevergünstigungen – bietet die VISA World Card ein rundum überzeugendes Gesamtpaket für sicherheits- und kostenbewusste Kunden.

Voraussetzungen für die Beantragung 

Um die VISA World Card erfolgreich beantragen zu können, müssen Antragsteller bestimmte Anforderungen erfüllen. Diese Voraussetzungen sorgen dafür, dass die Kreditvergabe verantwortungsvoll erfolgt und dass die Karte für geeignete Kunden bereitgestellt wird. Hier sind die wichtigsten Kriterien:

  • Mindestalter: Antragsteller müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Wohnsitz in Deutschland: Ein fester Wohnsitz in Deutschland ist zwingend erforderlich.
  • Regelmäßiges Einkommen: Ein geregeltes Einkommen (z. B. aus einer Festanstellung oder Rente) ist notwendig.
  • Positive SCHUFA-Auskunft: Eine gute Bonität und ein positiver SCHUFA-Score erhöhen die Genehmigungschancen erheblich.
  • Deutsches Bankkonto: Für die monatliche Abrechnung der Karte wird ein Girokonto bei einer deutschen Bank benötigt.

Je nach Anbieter der VISA World Card (z. B. Hanseatic Bank, Consors Finanz oder andere) können zusätzliche Anforderungen gelten, wie etwa Gehaltsnachweise oder Identitätsnachweise über das Post- oder VideoIdent-Verfahren.

Advertisements

Die Beantragung erfolgt in der Regel online und ist mit wenigen Schritten abgeschlossen – oft mit sofortiger Vorabentscheidung. Es ist ratsam, vorab die spezifischen Konditionen und Voraussetzungen des jeweiligen Kartenanbieters sorgfältig zu prüfen, um die Genehmigungschancen zu maximieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung 

Die Beantragung der VISA World Card ist unkompliziert und erfolgt vollständig online. Hier ist der Ablauf in einzelnen Schritten erklärt:

  1. Webseite aufrufen: Besuchen Sie die Website des jeweiligen Anbieters der VISA World Card, z. B. der Hanseatic Bank.
  2. Karte auswählen: Wählen Sie das gewünschte Kartenmodell aus und klicken Sie auf „Jetzt beantragen“.
  3. Online-Antragsformular ausfüllen: Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, darunter Name, Adresse, Einkommen und Kontoverbindung.
  4. Bonitätsprüfung (SCHUFA): Es erfolgt eine automatische Bonitätsprüfung zur Einschätzung Ihrer Kreditwürdigkeit.
  5. Identitätsprüfung durchführen: Wählen Sie zwischen dem schnellen VideoIdent-Verfahren oder dem klassischen PostIdent-Verfahren zur Verifizierung Ihrer Identität.
  6. Bestätigung abwarten: Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung über die Genehmigung.
  7. Karte per Post erhalten: Die VISA World Card wird Ihnen innerhalb weniger Werktage zugesendet.
  8. Karte aktivieren: Aktivieren Sie Ihre Karte online oder telefonisch und richten Sie den Zugang zur Online-Verwaltung bzw. zur App ein.

Nach diesen Schritten ist Ihre VISA World Card sofort einsatzbereit – sowohl online als auch im stationären Handel weltweit.

OFFIZIELLE WEBISTE DER VISA

Gebühren und Tarife 

Die Gebührenstruktur der VISA World Card variiert je nach Anbieter, weshalb es besonders wichtig ist, die Details vor der Beantragung sorgfältig zu prüfen. Grundsätzlich ist eines der attraktivsten Merkmale dieser Karte, dass keine Jahresgebühr erhoben wird – weder im ersten Jahr noch in den Folgejahren. Damit gehört die VISA World Card zu den dauerhaft kostenlosen Kreditkarten auf dem deutschen Markt.

Bei der Bargeldabhebung können jedoch Kosten anfallen. Während einige Anbieter gebührenfreie Abhebungen im In- und Ausland ermöglichen, berechnen andere bis zu 3 % des abgehobenen Betrags oder setzen eine Mindestgebühr (zum Beispiel 5 Euro) an. Besonders im Ausland sollte darauf geachtet werden, ob Fremdwährungsgebühren erhoben werden. Diese können je nach Kartenanbieter bis zu 2 % betragen, wobei es auch Modelle ohne diese Zusatzkosten gibt – ein klarer Vorteil für Vielreisende.

Auch beim Einsatz im Inland können unter bestimmten Bedingungen Gebühren entstehen, zum Beispiel bei Teilzahlungsoptionen. Die VISA World Card erlaubt es in der Regel, fällige Beträge flexibel in Raten zurückzuzahlen. Dafür fallen allerdings effektive Jahreszinsen von durchschnittlich 13 % bis 19 % an, abhängig vom Anbieter und Ihrer Bonität. Es ist daher wichtig, die Teilzahlungsfunktion nur dann zu nutzen, wenn man die Zinskosten im Blick hat.

Mahngebühren und Rücklastschriftgebühren sollten ebenfalls beachtet werden: Bei verspäteter Zahlung oder unzureichender Kontodeckung können zusätzliche Kosten entstehen, die bei rund 3 € bis 5 € pro Vorgang liegen. Auch für die Kartenersatzbestellung im Verlustfall können Kosten erhoben werden, in der Regel um die 10 €.

Einige Anbieter verknüpfen die Karte zudem mit Bonusprogrammen oder Versicherungsleistungen. Während manche dieser Leistungen kostenlos integriert sind, erheben andere einen monatlichen Zusatzbeitrag – besonders bei Reiseversicherungen oder Notfallservices.

Die VISA World Card bietet insgesamt ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem bei sorgfältigem Umgang und der Vermeidung unnötiger Zusatzkosten. Dennoch lohnt sich ein genauer Blick in das Preisverzeichnis des jeweiligen Anbieters vor Vertragsabschluss.

Gebühren können Änderungen unterliegen. Bitte prüfen Sie vor der Beantragung die aktuellen und genauen Informationen auf der offiziellen Website der Karte.

HIER BEWERBEN

Über die Bank hinter der VISA World Card

Die VISA World Card wird in Deutschland hauptsächlich von der Hanseatic Bank ausgegeben – einem renommierten Finanzinstitut mit Sitz in Hamburg, das seit Jahrzehnten im Bereich Kreditkarten, Finanzierungen und Sparprodukte tätig ist. Ursprünglich als Bank für Kunden des Otto-Versands gegründet, hat sich die Hanseatic Bank zu einem modernen und digitalen Finanzdienstleister entwickelt, der besonders durch transparente Konditionen und kundenorientierte Lösungen überzeugt.

Als Tochtergesellschaft der französischen Großbank Société Générale profitiert die Hanseatic Bank von internationaler Finanzstärke und langjähriger Erfahrung im Kreditkartengeschäft. Die Bank legt großen Wert auf digitale Innovationen: Kunden erhalten Zugriff auf moderne Banking-Apps, Sicherheitsfeatures wie 3D Secure, und flexible Verwaltungsmöglichkeiten ihrer Kreditkarte – rund um die Uhr.

Die Kombination aus internationaler Vernetzung, deutscher Verlässlichkeit und einem breiten digitalen Angebot macht die Hanseatic Bank zu einem starken Partner für alle, die mit der VISA World Card weltweit sicher und flexibel bezahlen möchten.

Kundenservice

Der Kundenservice der VISA World Card – insbesondere bei der Hanseatic Bank – ist auf schnelle Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit und digitale Effizienz ausgerichtet. Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, bei Fragen oder Problemen sowohl telefonisch als auch online über ein sicheres Kontaktformular oder per E-Mail mit dem Serviceteam in Verbindung zu treten. Die Hotline ist an Werktagen meist von morgens bis abends erreichbar, und in dringenden Fällen wie Kartenverlust steht ein 24-Stunden-Notfallservice zur Verfügung.

Ein weiterer Vorteil ist das Online-Serviceportal, über das Nutzer ihre Kreditkarte vollständig verwalten können – von der Anzeige aktueller Umsätze über die Änderung persönlicher Daten bis hin zur Beantragung eines Kreditlimits. Zudem bietet die mobile App eine intuitive Benutzeroberfläche mit Echtzeit-Benachrichtigungen, Kartenkontrolle (z. B. Kartensperrung oder Entsperrung) und hoher Sicherheit.

Kunden profitieren insgesamt von einem modernen, benutzerfreundlichen und hilfsbereiten Support – ein starkes Argument für die Wahl der VISA World Card.

4.9 de 5


Hinterlassen Sie Ihren Kommentar
Senden Sie keine persönlichen Daten wie CPF, DNI oder Jahreseinkommen.