So bewerben Sie sich Norisbank Mastercard - Wie man eine Kreditkarte erstellt

So bewerben Sie sich Norisbank Mastercard

Main

Advertisements

Die wichtigsten Vorteile der Norisbank Mastercard

Die Norisbank Mastercard bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für viele Verbraucher in Deutschland machen. Hier sind die sechs wichtigsten Vorteile dieser Karte, die sie besonders attraktiv machen:

1. Keine Jahresgebühr – dauerhaft kostenlos

Einer der größten Vorteile der Norisbank Mastercard ist, dass sie dauerhaft ohne Jahresgebühr auskommt. Während viele andere Kreditkarten hohe jährliche Kosten mit sich bringen, ist diese Karte eine ausgezeichnete Option für kostenbewusste Verbraucher. Wer eine zuverlässige Kreditkarte ohne versteckte Gebühren sucht, ist hier genau richtig.

2. Weltweit einsetzbar – hohe Akzeptanz

Die Mastercard wird weltweit an mehr als 40 Millionen Akzeptanzstellen in Geschäften, Restaurants und Hotels akzeptiert. Ob in Deutschland, innerhalb der EU oder auf Reisen – die Karte kann überall genutzt werden, wo Mastercard akzeptiert wird. Besonders für Vielreisende ist das ein entscheidender Vorteil, da sie sich keine Sorgen über Zahlungsschwierigkeiten im Ausland machen müssen.

3. Kostenlose Bargeldabhebungen innerhalb der Cash Group

Kunden der Norisbank können an mehr als 7.000 Geldautomaten der Cash Group in Deutschland kostenlos Bargeld abheben. Dazu gehören Automaten der Deutschen Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank und Postbank. Wer oft Bargeld benötigt, spart hier eine Menge an Gebühren.

4. Flexibilität bei der Rückzahlung

Die Norisbank Mastercard bietet eine zinsfreie Zahlungsfrist von bis zu 30 Tagen. Das bedeutet, dass Karteninhaber ihre Ausgaben innerhalb dieses Zeitraums zurückzahlen können, ohne Zinsen zu zahlen. Diese Funktion kann besonders hilfreich sein, wenn kurzfristig größere Anschaffungen getätigt werden und eine flexible Rückzahlung gewünscht ist.

5. Kontaktloses Bezahlen und Integration mit Apple Pay & Google Pay

Dank der NFC-Technologie ermöglicht die Karte kontaktloses Bezahlen. Einkäufe bis 50 Euro können schnell und sicher ohne PIN-Eingabe getätigt werden. Zudem ist die Norisbank Mastercard vollständig mit Apple Pay und Google Pay kompatibel, sodass Zahlungen bequem mit dem Smartphone oder der Smartwatch erfolgen können – perfekt für den modernen Alltag.

HIER BEWERBEN

Voraussetzungen zur Beantragung der Norisbank Mastercard

Die Beantragung der Norisbank Mastercard ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Antragsteller müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen festen Wohnsitz in Deutschland nachweisen. Eine positive SCHUFA-Auskunft ist erforderlich, da die Bonität geprüft wird. Wer einen negativen SCHUFA-Eintrag hat, kann stattdessen die Mastercard Direkt beantragen, die jedoch eine Jahresgebühr von 12 Euro kostet.

Ein regelmäßiges Einkommen ist von Vorteil, da es die Chancen auf eine Genehmigung erhöht. Obwohl keine offizielle Einkommensgrenze festgelegt ist, sollten Antragsteller nachweisen können, dass sie ihre monatlichen Zahlungen decken können.

Der Antrag erfolgt online und ist unkompliziert. Nach der Registrierung und Identitätsprüfung gibt die Norisbank in wenigen Tagen eine Rückmeldung. Bei erfolgreicher Prüfung wird die Kreditkarte per Post zugestellt und kann direkt genutzt werden.

Für wen eignet sich die Norisbank Mastercard?

Die Norisbank Mastercard ist ideal für kostenbewusste Verbraucher, die eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte suchen. Besonders attraktiv ist sie für Personen mit guter Bonität, die regelmäßig bargeldlos zahlen und eine hohe Akzeptanz weltweit schätzen.

Auch Vielreisende profitieren von kostenlosen Zahlungen innerhalb der Eurozone und der Möglichkeit, gebührenfrei an Cash Group-Automaten Bargeld abzuheben. Dank Apple Pay und Google Pay eignet sich die Karte zudem für Nutzer, die moderne und mobile Zahlungsmethoden bevorzugen.

Da es keine Mindesteinkommensgrenze gibt, ist die Karte auch für Angestellte, Rentner und Studenten mit geregeltem Einkommen eine interessante Option. Personen mit negativen SCHUFA-Einträgen sollten jedoch beachten, dass eine positive Bonitätsprüfung erforderlich ist.

Schritt für Schritt zur Beantragung der Norisbank Mastercard

Die Beantragung der Norisbank Mastercard ist einfach und erfolgt online. Hier sind die Schritte im Überblick:

  1. Online-Antrag ausfüllen – Besuche die offizielle Website der Norisbank und wähle die Mastercard aus. Gib deine persönlichen Daten ein.
  2. Bonitätsprüfung – Die Norisbank führt eine SCHUFA-Abfrage durch, um deine Kreditwürdigkeit zu prüfen.
  3. Identitätsnachweis erbringen – Bestätige deine Identität per Video-Ident oder Post-Ident.
  4. Antragsprüfung durch die Bank – Nach Einreichung der Unterlagen prüft die Norisbank deinen Antrag. Dies dauert in der Regel wenige Werktage.
  5. Erhalt der Karte per Post – Nach Genehmigung wird die Karte innerhalb weniger Tage an deine Adresse versendet.
  6. Aktivierung der Karte – Folge den Anweisungen in den Unterlagen, um deine Karte für Zahlungen freizuschalten.
  7. Sofort einsatzbereit – Nach der Aktivierung kannst du die Norisbank Mastercard für Einkäufe, Online-Zahlungen und Bargeldabhebungen nutzen.
OFFIZIELLE WEBISTE DER NORISBANK

Gebühren und Tarife der Norisbank Mastercard

Die Norisbank Mastercard überzeugt vor allem durch ihre dauerhafte Gebührenfreiheit, doch es gibt einige wichtige Kostenaspekte, die Antragsteller kennen sollten.

1. Keine Jahresgebühr
Ein entscheidender Vorteil der Norisbank Mastercard ist, dass sie keine Jahresgebühr kostet. Dies unterscheidet sie von vielen anderen Kreditkarten, die oft hohe jährliche Gebühren verlangen.

2. Bargeldabhebungen
Innerhalb der Cash Group (Deutsche Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank und Postbank) sind Bargeldabhebungen an Geldautomaten in Deutschland kostenlos. An Geldautomaten außerhalb der Cash Group können jedoch Gebühren des Automatenbetreibers anfallen.

3. Auslandseinsatzgebühren
Zahlungen innerhalb der Eurozone sind gebührenfrei. Für Transaktionen in Fremdwährungen fällt eine Fremdwährungsgebühr an, die üblicherweise zwischen 1,75 % und 2,00 % des Umsatzes beträgt.

4. Verzugszinsen und Teilzahlungen
Falls der Rechnungsbetrag nicht vollständig beglichen wird, entstehen Zinsen auf den offenen Betrag. Die genaue Zinshöhe variiert und kann bis zu 18 % p.a. betragen. Es empfiehlt sich, den Saldo stets fristgerecht auszugleichen, um hohe Kosten zu vermeiden.

5. Gebühren für Ersatzkarte oder Kartensperrung
Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls kann eine Ersatzkarte kostenpflichtig sein. Zudem können Gebühren anfallen, wenn die Karte mehrfach fehlerhaft genutzt und gesperrt wird.

6. Kosten für Zusatzleistungen
Zusätzliche Services, wie Partnerkarten oder spezielle Versicherungen, können mit weiteren Gebühren verbunden sein. Diese hängen von den individuellen Konditionen der Bank ab.

7. Besondere Konditionen für die Mastercard Direkt
Die Mastercard Direkt von Norisbank, eine Debitkarte, kostet 12 Euro pro Jahr und kann ohne SCHUFA-Prüfung beantragt werden. Sie eignet sich für Personen, die keine klassische Kreditkarte benötigen.

Gebühren können sich ändern. Bitte überprüfen Sie vor der Beantragung die aktuellen und genauen Informationen auf der offiziellen Website der Norisbank.

Über die Norisbank und den Kundenservice

Die Norisbank ist eine deutsche Direktbank und Tochter der Deutschen Bank. Sie bietet digitale Finanzlösungen wie Girokonten, Kredite und Kreditkarten an. Als reine Online-Bank verzichtet sie auf Filialen, wodurch Kunden von gebührenfreien Konten und einem effizienten Service profitieren.

Der Kundenservice der Norisbank ist telefonisch sowie online über das sichere Banking-Portal und die mobile App erreichbar. Kunden können ihre Kreditkarte verwalten, Transaktionen einsehen und bei Bedarf eine Sperrung oder Ersatzkarte beantragen. Dank moderner Sicherheitsmaßnahmen wie 3D-Secure und Echtzeit-Benachrichtigungen bietet die Norisbank Mastercard ein hohes Maß an Schutz und Kontrolle.

4.9 de 5


Hinterlassen Sie Ihren Kommentar
Senden Sie keine persönlichen Daten wie CPF, DNI oder Jahreseinkommen.