Advertisements
Wichtigste Vorteile der Revolut Mastercard
Die Revolut Mastercard bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von traditionellen Bankkarten abheben. Besonders für Vielreisende, digitale Nomaden und diejenigen, die ein flexibles und modernes Finanzmanagement suchen, ist sie eine attraktive Option. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Keine Fremdwährungsgebühren – Zahlungen im Ausland erfolgen zum echten Wechselkurs, ohne versteckte Gebühren. Das spart insbesondere bei Reisen oder internationalen Online-Käufen erhebliche Kosten.
- Unterstützung für mehrere Währungen – Nutzer können über 30 Währungen in ihrer Revolut-App halten und verwalten, was ideal für Geschäftsreisende oder Expats ist.
- Kostenlose Standardkarte – Die Basisversion der Revolut Mastercard ist dauerhaft gebührenfrei, ohne Jahresbeitrag oder versteckte Kosten.
- Flexible Tarife – Neben dem kostenlosen Standardkonto bietet Revolut auch Premium- und Metal-Tarife mit erweiterten Vorteilen wie höheren Abhebelimits, Reiseversicherungen und Cashback.
- Sofortige Geldüberweisungen – Mit der Revolut-App können Nutzer weltweit sekundenschnell Geld an andere Revolut-Nutzer senden oder empfangen.
- Krypto- und Aktienhandel – Über die App lassen sich Kryptowährungen sowie Aktien kaufen und verkaufen, ohne eine separate Trading-Plattform zu benötigen.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen – Nutzer können ihre Karte jederzeit in der App sperren, Einwegkarten für Online-Käufe nutzen und individuelle Limits setzen.
- IBAN für deutsche Nutzer – Die Karte kann für Gehaltszahlungen oder SEPA-Überweisungen in Deutschland genutzt werden.
Voraussetzungen für die Beantragung der Revolut Mastercard
Die Beantragung der Revolut Mastercard ist einfach und weitgehend ohne komplizierte Anforderungen möglich. Im Gegensatz zu vielen traditionellen Banken entfällt eine SCHUFA-Prüfung, was die Karte besonders für Personen mit einer weniger positiven Bonität oder ohne umfangreiche Kreditgeschichte interessant macht.
Wichtige Voraussetzungen:
- Wohnsitz in Deutschland – Antragsteller müssen in Deutschland wohnen und eine gültige Adresse angeben.
- Mindestalter von 18 Jahren – Die Karte kann nur von volljährigen Personen beantragt werden.
- Identitätsnachweis – Revolut verlangt eine Identitätsprüfung durch einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, die direkt in der App durchgeführt wird.
- Kein Mindesteinkommen – Es gibt keine festen Einkommensanforderungen für die Beantragung. Dadurch ist die Karte auch für Studenten oder Personen mit unregelmäßigem Einkommen zugänglich.
- Smartphone mit Revolut-App – Da die Kontoverwaltung vollständig digital erfolgt, benötigen Nutzer ein Smartphone mit der Revolut-App.
Ein großer Vorteil der Revolut Mastercard ist, dass keine SCHUFA-Abfrage erfolgt und der Antragsprozess vollständig online in wenigen Minuten abgeschlossen werden kann. Dies macht sie besonders für Personen interessant, die eine schnelle und unkomplizierte Finanzlösung suchen.
Für wen ist die Revolut Mastercard geeignet?
Die Revolut Mastercard ist ideal für Vielreisende, Expats und digitale Nomaden, die oft in Fremdwährungen bezahlen und hohe Wechselkursgebühren vermeiden möchten. Auch Geschäftsleute, die international agieren, profitieren von den flexiblen Währungsoptionen und gebührenfreien Transaktionen.
Technikaffine Nutzer und junge Menschen schätzen die intuitive App-Steuerung, mit der sich Finanzen einfach verwalten lassen. Da keine SCHUFA-Prüfung und kein Mindesteinkommen erforderlich sind, eignet sich die Karte auch für Studierende, Freelancer oder Personen mit unregelmäßigem Einkommen. Zudem ist sie eine praktische Lösung für Online-Käufe oder als Backup-Karte für Reisen, da sie hohe Sicherheitsstandards und virtuelle Karten bietet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Revolut Mastercard
Die Beantragung der Revolut Mastercard ist einfach und erfolgt vollständig online. In nur wenigen Minuten kann die Karte bestellt und genutzt werden.
- Revolut-App herunterladen – Die App ist für iOS und Android verfügbar und dient als zentrale Plattform für die Kontoverwaltung.
- Konto erstellen – Persönliche Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum eingeben.
- Identität verifizieren – Ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) hochladen, um die Identität zu bestätigen.
- Kartentyp auswählen – Die kostenlose Standardkarte oder eine Premium-/Metal-Version mit erweiterten Funktionen wählen.
- Karte bestellen – Die physische Karte wird versendet, während eine virtuelle Karte sofort in der App verfügbar ist.
- Erste Einzahlung tätigen – Eine erste Aufladung ist erforderlich, um die Karte zu aktivieren.
- Karte nutzen – Nach der Aktivierung kann die Revolut Mastercard für Zahlungen, Abhebungen und Überweisungen verwendet werden.
Positive und negative Aspekte der Revolut Mastercard
Vorteile
- Keine Fremdwährungsgebühren – Zahlungen im Ausland erfolgen zum echten Wechselkurs, ohne versteckte Kosten.
- Mehrere Währungen verwalten – Über 30 Währungen direkt in der App halten und wechseln.
- Keine SCHUFA-Prüfung – Ideal für Personen ohne oder mit schwacher Bonität.
- Moderne App-Steuerung – Intuitive Verwaltung von Finanzen, Budgetplanung und Sicherheitsfunktionen.
- Virtuelle Karten & hohe Sicherheit – Schutz vor Betrug mit Einwegkarten und Echtzeit-Benachrichtigungen.
Nachteile
- Begrenzte kostenlose Bargeldabhebungen – Je nach Tarif ist das kostenlose Abhebungslimit eingeschränkt.
- Kein klassischer Kundenservice per Telefon – Support erfolgt hauptsächlich über den Chat in der App.
- Einige Premium-Funktionen sind kostenpflichtig – Die besten Vorteile gibt es nur in den kostenpflichtigen Plus-, Premium- oder Metal-Tarifen.
Gebühren und Tarife der Revolut Mastercard
Die Revolut Mastercard bietet je nach Tarif unterschiedliche Gebührenstrukturen, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Nutzer orientieren. Die Standardversion der Karte ist kostenlos, während kostenpflichtige Abonnements wie Revolut Plus, Premium und Metal zusätzliche Vorteile bieten.
Kartengebühren und Abonnementmodelle
- Revolut Standard: Kostenlos – enthält die Grundfunktionen ohne monatliche Gebühren.
- Revolut Plus: 3,99 € pro Monat – bietet Käuferschutz und erweiterte Sicherheitsfunktionen.
- Revolut Premium: 7,99 € pro Monat – zusätzlich zu den Plus-Vorteilen gibt es höhere Bargeldabhebungslimits, Reiseversicherungen und exklusive Kartenfarben.
- Revolut Metal: 13,99 € pro Monat – umfasst alle Premium-Vorteile, bietet Cashback auf Kartenzahlungen sowie ein exklusives Metal-Kartendesign.
Bargeldabhebungen und Zahlungsgebühren
- Kostenlose Bargeldabhebungen:
- Standard: Bis zu 200 € pro Monat, danach 2 % Gebühr.
- Plus: Bis zu 200 €, danach 2 % Gebühr.
- Premium: Bis zu 400 €, danach 2 % Gebühr.
- Metal: Bis zu 800 €, danach 2 % Gebühr.
- Kartenzahlungen: Innerhalb der EU kostenlos.
- Fremdwährungsgebühren: Zahlungen in Fremdwährungen sind an Wochentagen kostenlos, am Wochenende kann jedoch eine Wechselkursgebühr von 0,5 % bis 2 % anfallen.
- Express-Kartenversand: Die Standardlieferung ist kostenlos, für Expressversand fallen 19,99 € an.
Sonstige Gebühren
- Ersatzkarte: 4,99 € bis 39,99 €, abhängig vom Kartentyp und Versandart.
- Krypto-Transaktionen: Revolut erhebt eine Gebühr von 1,5 % bis 2,5 % je nach Tarif.
- Internationale Überweisungen: In der Standardversion fallen für SWIFT-Überweisungen Gebühren an, während Premium- und Metal-Kunden reduzierte oder keine Gebühren haben.
Dank der verschiedenen Tarifoptionen können Nutzer zwischen einer kostenfreien Grundversion oder einem kostenpflichtigen Abonnement mit zusätzlichen Vorteilen wählen. Insbesondere Vielnutzer und Reisende profitieren von den Premium- und Metal-Tarifen, während Gelegenheitsnutzer mit der Standardversion gut bedient sind.
Gebühren können Änderungen unterliegen, bitte überprüfen Sie vor der Beantragung die aktuellen und genauen Informationen auf der offiziellen Website der Karte.
Über Revolut und den Kundenservice
Revolut ist ein innovatives Fintech-Unternehmen mit Sitz in Großbritannien, das seit 2015 digitale Banking-Lösungen anbietet. Mit mehr als 30 Millionen Kunden weltweit hat sich Revolut als führende Alternative zu traditionellen Banken etabliert. Besonders für Nutzer in Deutschland bietet Revolut eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, ihre Finanzen zu verwalten. Dank der vollständig digitalen Plattform können Nutzer ihre Karten und Konten direkt über die App steuern, ohne auf eine klassische Filialbank angewiesen zu sein.
Der Kundenservice von Revolut erfolgt hauptsächlich über den Live-Chat in der App, der rund um die Uhr für Nutzer verfügbar ist. Premium- und Metal-Kunden erhalten bevorzugten Support mit schnelleren Antwortzeiten. Eine telefonische Hotline gibt es nicht, was für einige Nutzer eine Einschränkung darstellen kann. Zudem steht eine umfangreiche Wissensdatenbank mit Antworten auf häufige Fragen zur Verfügung. Wer schnelle Lösungen bevorzugt, kann die Revolut-Community nutzen, in der andere Nutzer Erfahrungen und Tipps teilen.