So bewerben Sie sich Amazon - Wie man eine Kreditkarte erstellt

So bewerben Sie sich Amazon

Main

Advertisements

Wichtigste Vorteile der Amazon.de Visa Karte

Die Amazon.de Visa Karte bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für regelmäßige Amazon.de-Kunden, die das Beste aus ihren Einkäufen herausholen möchten. Hier sind die wichtigsten Vorteile dieser Kreditkarte:

  • Attraktives Bonusprogramm – Karteninhaber sammeln bei jedem Einkauf Amazon-Punkte: 1% für Amazon.de-Einkäufe und 0,5% für alle anderen Zahlungen. Diese Punkte können direkt beim Bezahlvorgang auf Amazon.de eingelöst werden, ohne komplizierte Umwandlungsprozesse.
  • Keine Jahresgebühr im ersten Jahr – Alle neuen Karteninhaber genießen das erste Jahr komplett gebührenfrei. Prime-Mitglieder profitieren oft von einer dauerhaften Gebührenbefreiung.
  • Willkommensbonus – Neukunden erhalten bei der Beantragung der Karte einen Bonus in Form eines Amazon-Gutscheins. Dieser erleichtert den Einstieg und sorgt für eine sofortige Ersparnis.
  • Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten – Karteninhaber können zwischen vollständiger Monatszahlung oder Ratenzahlung wählen. So lässt sich die finanzielle Belastung an die persönliche Situation anpassen.
  • Sichere Bezahlmöglichkeiten – Die Amazon.de Visa Karte bietet 3D Secure, Betrugsschutz und moderne Sicherheitsfunktionen, die eine sichere Nutzung sowohl online als auch im stationären Handel gewährleisten.
  • Weltweite Akzeptanz dank Visa-Netzwerk – Die Karte wird überall dort akzeptiert, wo Visa-Zahlungen möglich sind, was sie auch für Reisen ins Ausland besonders praktisch macht.
  • Kontaktloses Bezahlen & Mobile Integration – Dank NFC-Technologie können Karteninhaber bequem kontaktlos zahlen. Zudem lässt sich die Karte problemlos in Google Pay und Apple Pay integrieren.

Diese Vorteile machen die Amazon.de Visa Karte zu einer erstklassigen Wahl für alle, die regelmäßig auf Amazon.de einkaufen oder eine flexible, weltweit akzeptierte Kreditkarte mit einem attraktiven Bonusprogramm suchen.

Voraussetzungen für die Beantragung der Amazon.de Visa Karte

Um die Amazon.de Visa Karte zu beantragen, müssen Antragsteller bestimmte Kriterien erfüllen. Die wichtigsten Voraussetzungen sind:

  • Mindestalter: Antragsteller müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Kreditkarte beantragen zu können.
  • Wohnsitz in Deutschland: Die Karte ist nur für Personen mit festem Wohnsitz in Deutschland verfügbar. Eine deutsche Meldeadresse ist erforderlich.
  • Positive SCHUFA-Auskunft: Eine gute Bonität ist notwendig. Die Landesbank Berlin AG führt eine SCHUFA-Abfrage durch, um die Kreditwürdigkeit zu prüfen. Ein SCHUFA-Score von mindestens 95 erhöht die Chancen auf eine Genehmigung.
  • Regelmäßiges Einkommen: Obwohl Amazon.de kein offizielles Mindesteinkommen angibt, wird ein stabiles Einkommen bei der Bonitätsprüfung berücksichtigt. Ein festes Arbeitsverhältnis oder regelmäßige Einkünfte sind von Vorteil.
  • Bankkonto in Deutschland: Antragsteller benötigen ein deutsches Bankkonto, da Zahlungen und Abrechnungen über dieses abgewickelt werden.
HIER BEWERBEN

Für wen ist die Amazon.de Visa Karte geeignet?

Die Amazon.de Visa Karte richtet sich vor allem an Personen, die regelmäßig auf Amazon.de einkaufen und von einem attraktiven Bonusprogramm profitieren möchten. Besonders lohnend ist sie für Prime-Mitglieder, die oft von einer dauerhaften Gebührenbefreiung profitieren. Auch für Vielreisende ist die Karte praktisch, da sie weltweit akzeptiert wird und kontaktloses Bezahlen unterstützt.

Weniger geeignet ist die Karte für Personen, die selten bei Amazon.de einkaufen oder hohe Cashback-Raten für Einkäufe außerhalb von Amazon erwarten. Wer hauptsächlich in stationären Geschäften einkauft, findet möglicherweise bessere Alternativen.

Schritt für Schritt: So beantragen Sie die Amazon.de Visa Karte

  1. Online-Antrag ausfüllen – Besuchen Sie die offizielle Amazon.de-Website und rufen Sie die Seite zur Kreditkartenbeantragung auf. Geben Sie die erforderlichen persönlichen Daten ein.
  2. Identitätsprüfung – Nach dem Absenden des Antrags erfolgt eine SCHUFA-Prüfung. Zudem ist eine Identitätsverifizierung per PostIdent oder VideoIdent erforderlich.
  3. Bonitätsbewertung – Die Landesbank Berlin AG überprüft Ihre Kreditwürdigkeit und entscheidet über die Genehmigung der Karte.
  4. Bestätigung und Kartenversand – Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und die Kreditkarte wird Ihnen per Post zugesandt.
  5. Aktivierung und Nutzung – Die Karte muss vor der ersten Nutzung aktiviert werden, danach kann sie sofort für Einkäufe genutzt oder in Google Pay/Apple Pay integriert werden.
OFFIZIELLE WEBISTE DER AMAZON

Positive und negative Aspekte der Amazon.de Visa Karte

Positive Aspekte:

  1. Keine Jahresgebühr im ersten Jahr, oft dauerhaft gebührenfrei für Prime-Mitglieder.
  2. Attraktives Bonusprogramm mit direkten Rabatten auf Amazon.de.
  3. Weltweit akzeptierte Visa-Kreditkarte mit kontaktloser Zahlungsfunktion.
  4. Flexible Rückzahlungsoptionen mit vollständiger Monatszahlung oder Ratenzahlung.
  5. Moderne Sicherheitsfunktionen wie 3D Secure und Betrugsschutz.

Negative Aspekte:

  1. Geringere Bonuspunkte für Nicht-Amazon-Einkäufe im Vergleich zu anderen Karten.
  2. Jahresgebühr für Nicht-Prime-Mitglieder nach dem ersten Jahr.
  3. Gebühren für Bargeldabhebungen und Fremdwährungstransaktionen.
  4. Hohe Zinssätze bei Ratenzahlungen, wenn der offene Betrag nicht vollständig beglichen wird.
  5. SCHUFA-Prüfung erforderlich, was die Genehmigung erschweren kann.

Gebühren und Tarife der Amazon.de Visa Karte

Die Amazon.de Visa Karte ist im ersten Jahr für alle Nutzer gebührenfrei. Nach Ablauf dieser Frist wird für Nicht-Prime-Mitglieder eine Jahresgebühr von 19,99 € erhoben. Prime-Mitglieder profitieren weiterhin von einer dauerhaften Befreiung von dieser Gebühr, wodurch die Karte für regelmäßige Amazon-Kunden besonders attraktiv bleibt.

Neben der Jahresgebühr gibt es weitere Kosten, die Karteninhaber beachten sollten. Für Bargeldabhebungen am Geldautomaten fällt eine Gebühr von 3,9 % des abgehobenen Betrags, mindestens jedoch 5 €, an. Das bedeutet, dass bei einer Abhebung von 100 € mindestens 5 € an Gebühren anfallen. Da diese Kosten im Vergleich zu anderen Zahlungsmethoden hoch sind, wird empfohlen, die Karte vorrangig für bargeldlose Zahlungen zu nutzen.

Eine weitere wichtige Gebühr betrifft Transaktionen in Fremdwährungen. Wird die Karte außerhalb der Eurozone eingesetzt, wird eine Fremdwährungsgebühr von 1,75 % auf den Umsatz erhoben. Wer häufig außerhalb der Eurozone reist, sollte diese Kosten in seine Finanzplanung einbeziehen.

Ein entscheidender Punkt sind die Kosten für Teilrückzahlungen. Wird der offene Betrag nicht vollständig beglichen, sondern in Raten abgezahlt, fällt ein effektiver Jahreszins von 20,13 % an. Dieser Zinssatz liegt über dem Durchschnitt vieler Kreditkarten und kann zu hohen Kosten führen, wenn die Karte langfristig im Soll bleibt. Daher ist es ratsam, den offenen Betrag möglichst vollständig und fristgerecht zu bezahlen, um unnötige Zinskosten zu vermeiden.

Zusätzliche Gebühren können anfallen, wenn Zahlungen nicht fristgerecht beglichen werden. Mahngebühren sowie Rückbuchungskosten bei fehlender Kontodeckung können die Gesamtkosten schnell in die Höhe treiben. Daher ist es essenziell, für ausreichende Kontodeckung zu sorgen und Zahlungen pünktlich zu leisten.

Trotz dieser Gebühren bleibt die Amazon.de Visa Karte für viele Nutzer eine attraktive Option, insbesondere für jene, die ihre Einkäufe auf Amazon.de tätigen und die Karte diszipliniert einsetzen. Um von den Vorteilen der Karte maximal zu profitieren und ungewollte Zusatzkosten zu vermeiden, ist es ratsam, sich regelmäßig über die aktuellen Konditionen zu informieren.

Gebühren können Änderungen unterliegen. Bitte überprüfen Sie vor der Beantragung die aktuellen und genauen Informationen auf der offiziellen Kartenwebsite.

Über die Landesbank Berlin AG

Die Amazon.de Visa Karte wird von der Landesbank Berlin AG (LBB) herausgegeben, einer der führenden Finanzinstitutionen Deutschlands. Die Bank ist bekannt für ihre Spezialisierung auf Kreditkartenlösungen und arbeitet mit großen Marken zusammen, um maßgeschneiderte Finanzprodukte anzubieten. Mit einer starken digitalen Ausrichtung bietet die LBB ihren Kunden eine sichere und moderne Online-Banking-Plattform sowie zuverlässigen Kundenservice. Durch die Zusammenarbeit mit Amazon stellt die LBB sicher, dass Karteninhaber von attraktiven Vorteilen und einer reibungslosen Nutzung profitieren können.

Kundenservice der Amazon.de Visa Karte

Der Kundenservice für die Amazon.de Visa Karte wird von der Landesbank Berlin AG bereitgestellt und bietet verschiedene Kontaktmöglichkeiten. Karteninhaber können sich telefonisch oder per Online-Banking an den Support wenden, um Fragen zu ihrer Kreditkarte, Zahlungen oder Sicherheitsaspekten zu klären. Der Kundenservice steht sowohl für allgemeine Anfragen als auch für Notfälle, wie Kartenverlust oder unautorisierte Transaktionen, zur Verfügung. Zusätzlich können Kunden viele Anliegen über das Online-Portal selbst verwalten, was eine schnelle und unkomplizierte Lösung bietet.

4.6 de 5


Hinterlassen Sie Ihren Kommentar
Senden Sie keine persönlichen Daten wie CPF, DNI oder Jahreseinkommen.